DAS BOOTSHAUS RHEINE
RHTC RHEINE – SPORTLICHER TREFFPUNKT IM HERZEN DER EMSSTADT
Das erste Bootshaus in Rheine wurde erbaut, als 1901 der Ruderverein Rheine (RVR) gegründet wurde. Es befand sich auf der Höhe der Soldatenbrücke (Eisenbahnbrücke), wurde jedoch bereits 1907 durch ein neues, weiter nördlich gelegenes Bootshaus ersetzt. Dieses musste wegen der Errichtung der Hindenburgbrücke, heute Ludgerusbrücke, einige Jahre später weichen.
1927 entstand schließlich das dritte Bootshaus, das bis heute genutzt wird. Der großzügige Neubau mit dem Saal im oberen Stockwerk entsprach schon damals höchsten überregionalen Ansprüchen und Standards.
Von Anfang an war das Haus nicht nur die Heimat des Rudervereins, sondern auch des 1921 gegründeten Hockeyclubs. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden beide Vereine zur „Sportgemeinschaft 1937 e. V.“ vereinigt. Diese löste man nach Ende des Zweiten Weltkriegs auf. Die Neugründung des Ruder- und Hockeyclubs (RHC) erfolgte 1946.
Der heutige RHTC (Ruder-, Hockey-, und Tanzsport-Club) Rheine wurde schließlich daraus, als 1971 der Tanzsportverein „Der Ring“ hinzustieß: Der große, repräsentative und mit Parkett ausgelegte Saal im Bootshaus erschien wie gemacht für das Tanzen.
AKTUELLES AUS DEN ABTEILUNGEN
Über das vergangene Pfingstwochenende waren einige unserer Mitglieder zu einer #wanderfahrt in der #schlei auf den Spuren der #wikinger #unterwegs . Das #wetter mit #windundwellen tat der #gutenstimmung dabei keinen Abbruch. Vielen Dank auch an den @domschul.ruderclub für die ...Übernachtungsmöglichkeit in eurem #bootshaus !
#rudern #rowing #mannschaft #schleswig #kappeln #maasholm #rhtcrheine #domschulruderclub
Am Sonntag spielen unsere Seniorenteams zeitgleich um 16 Uhr bei sommerlichen Temperaturen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung vom Seitenrand! Kommt vorbei und feuert unsere Mannschaften an! 💙🤍
#rhtc #rheine #hockey #timmermanufer #verbandsliga #oberliga #allezusammen ...#blauweiss
Das war unser Jugendball am 24. Mai 2025 ❤
Vielen Dank an alle, die dabei waren!