DAS BOOTSHAUS RHEINE
RHTC RHEINE – SPORTLICHER TREFFPUNKT IM HERZEN DER EMSSTADT
Das erste Bootshaus in Rheine wurde erbaut, als 1901 der Ruderverein Rheine (RVR) gegründet wurde. Es befand sich auf der Höhe der Soldatenbrücke (Eisenbahnbrücke), wurde jedoch bereits 1907 durch ein neues, weiter nördlich gelegenes Bootshaus ersetzt. Dieses musste wegen der Errichtung der Hindenburgbrücke, heute Ludgerusbrücke, einige Jahre später weichen.
1927 entstand schließlich das dritte Bootshaus, das bis heute genutzt wird. Der großzügige Neubau mit dem Saal im oberen Stockwerk entsprach schon damals höchsten überregionalen Ansprüchen und Standards.
Von Anfang an war das Haus nicht nur die Heimat des Rudervereins, sondern auch des 1921 gegründeten Hockeyclubs. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden beide Vereine zur „Sportgemeinschaft 1937 e. V.“ vereinigt. Diese löste man nach Ende des Zweiten Weltkriegs auf. Die Neugründung des Ruder- und Hockeyclubs (RHC) erfolgte 1946.
Der heutige RHTC (Ruder-, Hockey-, und Tanzsport-Club) Rheine wurde schließlich daraus, als 1971 der Tanzsportverein „Der Ring“ hinzustieß: Der große, repräsentative und mit Parkett ausgelegte Saal im Bootshaus erschien wie gemacht für das Tanzen.
AKTUELLES AUS DEN ABTEILUNGEN
Auch in diesem Jahr bieten wir (Wieder-) Einsteigern einen Anfängerkurs im Rudern an. Wir freuen uns auf euch!
#rudern #rowing #anfängerrudern #kurs #ems #rhtcrheine #bootshaus #rheine
Die MU16 des nahm am Sonntag an der Westdeutschen Meisterschaft in Essen teil, konnte jedoch keinen großen Erfolg verbuchen.
Im ersten Spiel verlor das Team, das auf Julius Freund verzichten musste, gegen die Gastgeber aus Essen mit 1:5, obwohl sie zuvor im Turnierverlauf gegen diese ...Mannschaft gewonnen hatten.
Auch das zweite Spiel gegen Troisdorf endete mit einer Niederlage (0:3), obwohl Trainer Achim Winnemöller eine Leistungssteigerung im Vergleich zur ersten Partie feststellte.
Im letzten Spiel des Tages kämpfte der RHTC gegen den Aachener HC und verlor knapp mit 3:4. Die Tore für Rheine erzielten Bennet Stöppelkamp (2) und Nicolas Grünewald (1).
Trotz der Niederlagen war Trainer Winnemöller mit der gesamten Saison zufrieden und hob die Moral und Verbesserung des Teams hervor. Er äußerte den Wunsch nach einer besseren Platzierung, blickte jedoch optimistisch auf die kommende Feldsaison! 💙🤍
#mu16 #jugend #rhtc #rheine #hockey #allezusammen #blauweiss
🎩 Tango Argentino verbindet Gefühl + Technik 🖤
4️⃣ Unterrichtsstunden für 55,- €
Vorherige Buchung paarweise erforderlich!
👉 https://rhtctanzen.de/tango-argentino/
Oder per WhatsApp ➡ 0177-4206788